Mitgliederversammlung beschließt Auflösung
Frankfurt a. M.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es hatte sich ja bereits abgezeichnet, aber nun ist es offiziell: die Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM)hat sich per Mitgliederbeschluss am 25.10.2025 als Verein aufgelöst. Auf der Mitgliederversammlung bei der Modellwerkstatt: „Und Schluss?“ im Haus am Dom in Frankfurt am Main wurde dies mit einer Stimmenthaltung von den Anwesenden Mitgliedern beschlossen. Damit geht eine über 30-jährige Vereinsgeschichte zu Ende, aber es wurde mehrfach betont, dass dies nicht das Ende der Integrierten Medizin sein muss.
Wir werden in Kürze noch ein paar Eindrücke von Christine Schroth der Zweite aus Hamburg veröffentlichen.
Doch wie geht es nun weiter? Offiziell sind wir nun ein Verein in Liquidation, der geschäftsführende Vorstand fungiert dabei als Liquidator, um die notwendigen rechtlichen Schritte einzuleiten. Zunächst werden wir Ihnen allen das Protokoll der Mitgliederversammlung zukommen lassen, dieses geht dann auch an das für uns zuständige Registergericht in Stuttgart mit der Mitteilung der Auflösung. Dort wird diese Mitteilung veröffentlicht, um eventuellen Gläubigern die Möglichkeit zu geben, Ansprüche zu erheben. Dies ist für uns aber lediglich ein formeller Akt, da keine offenen Forderungen bestehen. Mit Veröffentlichung der Auflösung beginnt eine Sperrfrist von einem Jahr, in dem der Vorstand organisatorische Aufgaben durchführt zur Auflösung. Nach einem Jahr und Prüfung durch das Finanzamt und dem Amtsgericht wird der Verein aus dem Vereinsregister gelöscht.
Mitgliedsbeiträge werden für 2026 natürlich nicht mehr erhoben. Wir haben verschiedene Ideen für eine fortgeführte Vernetzung und ähnliches und werden Sie darüber zu gegebener Zeit noch informieren.
Es gab viel Wehmut, aber auch Dankbarkeit für die gemeinsame Arbeit, den Austausch, die Ideen und die persönlichen Begegnungen.
Auch wir aus dem Vorstand bedanken uns für Ihr Vertrauen und die langjährige Treue.
Der Vorstand der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM)
Seite drucken