
Heile und Herrsche
Eine Buchrezension
Von Herbert Kappauf
Die Eingangsfrage, worum es in diesem Buch geht, beantwortet der Titel des nachfolgenden Kapitels: Geld. Das dem Buch vorangestellte Motto hat da schon ergänzt: Um das Gesundheitssystem zu verstehen, reiche es heute nicht mehr aus, der Spur des Geldes zu folgen, wichtig sei auch die Spur der Macht. Auf diesen Spuren durchdringt eine brennende und auch zornige Sorge um eine bedrohte patientenzentrierte Heilkunst jede Seite des Buchs. Weiterlesen
Dafür statt dagegen – Miteinander statt gegeneinander
Sprache neu denken
Von Stephan Heinrich Nolte
Wir haben uns, nicht nur in der Medizin, eine Anti-Haltung angewöhnt: Wir verschreiben Antibiotika, Antihypertensiva, Antiallergika, fast die ganze Materia Medica besteht aus Anti-Mitteln. „Anti“ drückt eine gegnerische Einstellung, eine ablehnende Haltung aus. „Pro“ als Antonym dagegen eine Einstellung für etwas, zu jemandes Gunsten. Wir sollten uns angewöhnen, eine Pro-Haltung als Grundhaltung anzunehmen: Für die Gesundheit, für das Kindswohl. Weiterlesen
Piagets Theorie der geistigen Entwicklung
Eine Buchbesprechung
Von Ottmar Leiß
Liebe AIM-Mitglieder, wie schon zuvor stellen wir immer mal wieder Buchsprechungen von unserem AIM-Mitglied Ottmar Leiß vor. Heute geht es um ein Buch von Herbert P. Ginsburg und Sylvia Opper: Weiterlesen
Jetzt neu: Online-Registrierung möglich
23. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM)
Anmeldung noch einfacher
Um Ihnen die Anmeldung zur 23. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) “Die Macht der Sprache in der Medizin” noch leichter zu machen, können Sie sich ab sofort einfach online anmelden. Weiterlesen
Programm und Anmeldung
23. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM)
3. bis 4. November 2023 in Berlin
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, dass wir Ihnen heute unser Programm für die 23. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) vorstellen können. Weiterlesen
Die Macht der Sprache in der Medizin
23. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM)
3. und 4. November 2023 in Berlin
Vorankündigung – Vom 3. bis 4. Novmeber findet in Berlin im Jugendgästehaus am Hauptbahnhof die 23. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) statt. Schwerpunktthema ist: “Die Macht der Sprache in der Medizin”. Weiterlesen
Trauernden Jugendlichen zuhören
Eine Buchbesprechung
Von Ottmar Leiß
Liebe AIM-Mitglieder, wie schon zuvor stellen wir immer mal wieder Buchsprechungen von unserem AIM-Mitglied Ottmar Leiß vor. Heute geht es um ein Buch von Miriam Haagen und Heike Knerich: “Trauernden Jugendlichen zuhören. Anregungen aus der Gesprächsanalyse.” Weiterlesen
Caring for patients: A critique of the medical model
Eine Buchbesprechung
Von Ottmar Leiß
Liebe AIM-Mitglieder, wie schon zuvor stellen wir immer mal wieder Buchsprechungen von unserem AIM-Mitglied Ottmar Leiß vor. Heute geht es um ein Buch von Allan Barbour: “Caring for patients. A critique of the medical model.” Weiterlesen
Vorankündigung – Save the date
23. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM)
Arbeitstitel: Die Macht der Sprache
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
vom 3. bis 4. November 2023 wird in Berlin die 23. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) stattfinden. Bitte merken Sie sich dieses Datum schon einmal vor. Weiterlesen
Resonanz – Eine Soziologie der Weltbeziehung
Buchbesprechung
Von Ottmar Leiß
Hartmut Rosa ist Professor für Allgemeine und Theoretische Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Direktor des Max-Weber-Kollegs in Erfurt. Er wird zu Gast auf der Modellwerkstatt der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) sein, die vom 18. bis 19. November 2022 in Glottertal mit dem Titel: “Resonanz und Passung” stattfindet. Weiterlesen