
Markt. Macht. Daten.
Kann Medizin noch Mensch?
MEZIS Fachtagung vom 24. bis 26. Juni 2022 in Bonn
Die Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) möchte auf die MEZIS (Mein Essen zahl’ ich selbst) Fachtagung hinweisen, die vom 24.-26. Juni 2022 in Bonn stattfindet. Unter anderem werden AIM-Mitglieder Gisela Volck und Mareike Weibezahl dort einen Wirkshop durchführen. In der Ankündigung heißt es: Weiterlesen
LebensWert
6. Internationaler IPPNW-Kongress Medizin & Gewissen
Nürnberg, 21. – 23. Oktober 2022
Die Arbeit der IPPNW – Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges/Ärzt*innen in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW) ist in diesen Krisenzeiten wichtiger denn je. Darum ist es der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) ein besonders Anliegen, auf den im Herbst stattfindenden 6. IPPNW-Kongress in Nürnberg hinzuweisen. Weiterlesen
Jakob von Uexkülls biologische Schriften – 100 Jahre später
Eine Buchbesrechung
Von Ottmar Leiß
Liebe AIM-Mitglieder, wie schon zuvor stellen wir immer mal wieder Buchsprechungen von unserem AIM-Mitglied Ottmar Leiß vor. Heute geht es um die biologischen Schriften Jakob von Uexkülls, der damit wichtige Grundlagen für die späteren Arbeiten seines Sohnes Thure von Uexküll bildete. Ottmar Leißt schreibt:
“(…) Lektüre und Re-Lektüre von Jakob von Uexkülls biologischen Schriften waren und sind für mich der Schlüssel zum Verständnis des Denkstils und der tragenden Säulen von Thure von Uexkülls Gedankengebäude. Weiterlesen
Resonanz und Passung
Umweltbezug einer Integrierten Medizin
Modellwerkstatt in Glottertal am 18. und 19. November 2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
als erste Vorankündigung möchten wir Ihnen heute mitteilen, dass am 18. und 19. November 2022 die Modellwerkstatt der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) in der Reha-Klinik Glotterbad in Glottertal stattfinden wird. Besonders freut es uns, dass wir den renomierten Soziologen Hartmut Rosa gewinnen konnten, mit uns über Resonanz und Integrierte Medizin zu diskutieren. Weiterlesen
Tagungsbericht
22. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM)
4. bis 6. November 2021 in Hamburg
Ich möchte einige Überlegungen aus der Zeit der Vorbereitung der Tagung im Rückblick von heute im Januar 2022 schildern und von der Tagung in Auszügen berichten. Weiterlesen
Empathie und ärztliche Praxis
Buchbesprechung
Von Ottmar Leiß
Auf der letzten Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) in Hamburg hat AIM-Mitglied Ottmar Leiß angeboten, in unregelmäßiger Abfolge immer mal wieder eine Buchbesprechung zu veröffentlichen. Weiterlesen
Integrierte Medizin, Krankenhausgeschäftsführung und Digitalisierung
Betrachtungen nach 40 Jahren ärztlicher Tätigkeit Vortrag von Christoph Schmeling-Kludas anlässlich der 22. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) Christoph Schmeling-Kludas, Mitglied und ehemaliges Vorstandsmitglied der Thure … Weiterlesen
Subjekt und Lebenswelt
Personzentrierte Systemtheorie für Psychotherapie, Beratung und Coaching
Eine Buchbesprechung von Ottmar Leiß
Wir stellen Ihnen an dieser Stelle immer wieder besondere Bücher vor, manchmal in Form einer einfachen Empfehlung, manchmal aber auch als Buchbesprechung. Weiterlesen
Neuer Tagungsort für die 22. Jahrestagung der AIM!
Wichtige Informationen
Keine Anmeldungen mehr möglich
Liebe AIM-Mitglieder,
die gute Nachricht vorweg: die 22. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) in Hamburg findet statt! Und zwar als Präsenzveranstaltung! Damit durchbrechen wir die zurzeit vorherrschenden Muster reiner Online-Formate. Wir wünschen uns ein persönliches, unmittelbares Wiedersehen ohne große Technik und setzen ganz im Sinne einer Integrierten Medizin auf Begegnung, Austausch und Beziehung. Weiterlesen
Aktuelle Informationen und Hygienkonzept zur Tagung
Präsenztagung mit 70 Teilnehmer:innen im Saal möglich
Beachten Sie bitte das Hygienkonzept
Liebe Mitglieder der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin, liebe verehrte angemeldete und zu erwartende Gäste der Jahrestagung in Hamburg,
wir können Ihnen heute eine frohe Botschaft senden: eine Präsenztagung mit 70 Teilnehmenden im Saal wird möglich sein. Durch die neue Maximalzahl für die Präsenz gibt es jetzt noch freie Plätze. Diese werden nach dem Eingang der Buchung vergeben. Weiterlesen