AIM mit neuem Webauftritt
Nach über einjähriger Entwicklungsarbeit ist es soweit: Die Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) präsentiert sich im Netz mit einem neuen Auftritt.
Nach über einjähriger Entwicklungsarbeit ist es soweit: Die Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) präsentiert sich im Netz mit einem neuen Auftritt.
Die Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) lädt auch in diesem Jahr wieder zu ihrer traditionellen Jahrestagung ein. Die Veranstaltung findet vom 18. bis 20. Juni 2015 in Frankurt … Weiterlesen
“Kommunikation ist primär die Voraussetzung für den Aufbau einer gemeinsamen Wirklichkeit zwischen Therapeuten und Patienten. Weiterlesen
Als Zuhörer nehmen wir an einem Gespräch zwischen Ärztin und Patientin teil. Weiterlesen
Unter dem Titel: “Sprich, damit ich Dich sehe! Narrative Co-Konstruktion in der Therapeut-Patienten-Beziehung ” fand vom 14.-15. November 2014 wieder eine Modellwerkstatt der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) … Weiterlesen
Bernard Lown ist nicht nur ein weltweit anerkannter Kardiologe, Friedensnobelpreisträger und großartiger Buchautor, sondern seit langer Zeit auch Ehrenmitglied der Thure von Uexkuell-Akademie für Integrierte Medizin (AIM). Sein Buch “Die … Weiterlesen
“Es ist uns nicht gelungen, irgendwelche guten Argumente für konstruktivistische Auffassungen zu finden. Die Schwierigkeit liegt darin, zu verstehen, warum diese Auffassungen so verlockend sind. Warum diese Angst vor der … Weiterlesen
Werden unsere Kinder wirklich immer kränker oder werden sie aus verschiedenen Gründen für immer kränker erklärt? An was “kranken” unsere Kinder, oder die ganze Gesellschaft. Weiterlesen
Marissa Mayer, 37, inthronisierte Chefin des Internetkonzerns Yahoo, verkündet vor einem Jahr triumphierend, was ihr kein in ihrer Position vergleichbarer Mann nachmachen kann, im 7. Monat schwanger zu sein! Weiterlesen
Es war bereits das dritte Symposium dieser Art, zu dem Professor Giovanni Maio vom Institut für Ethik und Geschichte der Medizin nach Freiburg eingeladen hatte. Weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.