Moderne Macht läuft über Konsens – Die Diagnose im Blick

Das Haus am Dom war Veranstaltungsort vieler AIM-Jahrestagungen. © Sven Eisenreich

18. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin in Frankfurt

18. bis 20. Juni 2015

Mit über 100 Teilnehmern war die diesjährige AIM-Jahrestagung in Frankfurt wieder ein großer Erfolg. Dabei ist Anneliese Schimaks Zitat: “Moderne Macht läuft über Konsens”, nur eines von vielen Beispielen, wie kritisch, aber auch integrierend die Tagung war. Schimak war eigens aus Wien mit ihren zwei kleinen Säuglingen angereist, um ihre Diskursanalyse psychosomatischer Begriffe in der medizinischen Literatur vorzustellen. Die Veranstaltung war wie in den Jahren zuvor gemeinsam von der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) und der Psychosomatischen Klinik des Hospitals zum heiligen Geist in Frankfurt ausgerichtet worden. Weiterlesen

Aktion “Gesundes Krankenhaus”

Die Bundeszentrale von ver.di am Paula-Thiede-Ufer in Berlin. © Sven Eisenreich

Tagung “Krankenhaus oder Fabrik – Was tun gegen die Kommerzialisierung der Kranenhäuser?”

Berlin, 29.-30. Mai 2015

“PEPP muss weg”, so könnte einer der Schwerpunkte lauten, die auf der Tagung “Krankenhaus oder Fabrik – Was tun gegen die Kommerzialisierung der Krankenhäuser?” in Berlin am letzten Wochenende diskutiert wurden. Weiterlesen

Vererbte Kriegserfahrungen – Was lebt in den Kindern und Enkelkindern weiter?

Anna Staufenbiel-Wandschneider. © Sven Eisenreich

Öffentlicher Vortrag vom 26.5.2015, KLUB im Gewerkschaftshaus in Hamburg

Eine Veranstaltung in Kooperation zwischen der „Geschichtswerkstatt St. Georg“ und „Kultur im Gewerkschaftshaus e.V.“

Kriege, Terroranschläge, Gewalterfahrungen, Flucht und Vertreibung, Katastrophen lösen oft traumatische Erfahrungen aus. Sie belasten die Betroffenen ein Leben lang und werden nicht selten an ihre Nachkommen weitergegeben. Auch bei ihren Kindern oder sogar bei den Enkeln der Betroffenen können die Erfahrungen zu seelischen Störungen führen. Traumata können über Generationen hinweg weiter gegeben werden. Gibt es dafür Behandlungsmöglichkeiten und Therapien? Weiterlesen

AIM-Jahrestagung 2015: Das Programmheft ist da!

Werner Geigges, Vorstandssprecher der AIM, auf der Jahrestagung 2013. © Sven Eisenreich

Diagnosen sind ein Name für ein unbekanntes Drama

Thure von Uexküll

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Thure von Uexküll weist in seinem Zitat darauf hin, dass Diagnosen “Namen” sind, d.h. Wirklichkeitskonstrukte, nicht aber Krankheiten. Ein gemeinsamer Suchprozess von Arzt und Patient mit dem Ziel, sein “unbekanntes Drama”, Leid, Kranksein und dessen Folgen zu beschreiben, zu verstehen und zu lindern. Weiterlesen

Krankenhaus oder Fabrik – Veranstaltungshinweis des VdÄA

Der Deutsche Dom in Berlin. © Sven Eisenreich

Was tun gegen die Kommerzialisierung der Krankenhäuser?

Berlin, 29. bis 30 Mai 2015

Die Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) problematisiert seit vielen Jahren die zunehmende Kommerzialsierung des Gesundheitswesens. Wir möchten Sie daher auf eine Veranstaltung des Vereins demokratischer Ärztinnen und Ärzte (VdÄA) in Berlin hinweisen. Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden bleiben

Modernisiert, überarbeitet und angepaßt: Der neue Web-Auftritt der AIM. © Sven Eisenreich

RSS-Feed der AIM

Keine Artikel mehr verpassen

Mit der Neugestaltung der Website der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) haben wir auch eine neue Funktionalität für Sie eingeführt: Sie können sich über Aktualisierungen auf unserer Seite per RSS-Feed informieren lassen. Weiterlesen

Veranstaltungshinweise

Die neue Website soll auch von der Aktivität der Mitglieder leben. Daher freuen wir uns von der Redaktion, wenn Sie uns auf Veranstaltungen, Tagungen o. ä. hinweisen und wir diese Informationen auch für andere Mitglieder zur Verfügung stellen könnnen. Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen