Trost für die Seele

Philosophie als Medizin

Podcast-Empfehlung im Deutschlandfunk

Der spätantike Gelehrte Boethius schrieb als Gefangener sein berühmtestes Buch „Trost der Philosophie“. Es wurde zu einem der meist gelesenen Werke des Mittelalters. Es behandelt schon lange vor Descartes die klassische dualistische Spaltung in Körper und Geist. Ein spannender Vortrag des Altphilologen Christian Vogel von der FU Berlin.

https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_A9B242B416D611F0779CB883034AF4D0

Seite drucken

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen