Archiv der Kategorie: Allgemein
Kommunikative Kompetenz in der Medizin
Ein Lehrbuch zur Theorie, Didaktik, Praxis und Evaluation der ärztlichen Gesprächsführung
Ein Lehrbuch herausgegeben von Armin Koerfer und Christian Albus
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) hat von jeher einen engen Bezug zu linguistischen und narrativen Fragestellungen. Weiterlesen
Psychotherapie der Emotionen
Der Emotionale Kern der Krankheiten im Gegenwartsmoment der Therapiestunde
18. bis 19. Oktober 2019, IPU Berlin
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Namen von Professor Reinhard Plassmann, langjähriges Mitglied der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM), möchten wir Sie wieder auf eine Veranstaltung der Internationalen psychoanalytischen Universität Berlin (IPU) hinweisen. Weiterlesen
Implizite Wege der Resonanz
3. Maschsee-Symposium in Hannover
21.-23.06.2019
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie auf eine Veranstaltung unseres Mitglieds der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) Wolfgang Kämmerer hinweisen: Weiterlesen
Tagungsbeiträge der Jahrestagung 2018
20. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin
18.-20. Oktober 2018 in Glottertal
Mit nahezu 100 Teilnehmern war das Interesse an der 20. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM), die Mitte Oktober in Glottertall stattfand, wieder sehr groß. Weiterlesen
Wulf Bertram erhält Egner-Preis für sein Lebenswerk
Dr. Margrit Egner-Stiftung zeichnet AIM-Vorstandsmitglied aus
Preisverleihung in Zürich am 8.11.2018
Dr. Wulf Bertram, Verlagsleiter Schattauer und Vorstandsmitglied der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) wird mit dem diesjährigen Preis der Dr. Margrit Egner-Stiftung für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Weiterlesen
AIM2.0 – Zukunft verändern
Die Uexküll-Akademie strukturiert sich neu
Wichtige Informationen für Mitglieder
Liebe AIM-Mitglieder,
Thure von Uexküll bezeichnete den lebenden Körper einmal als Einheit aus Organismus und Umwelt. Zwar ist ein Verein in diesem Sinne natürlich kein lebender Körper, aber eine Organisation, die mit Leben gefüllt werden will. Die Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) hat eine lange Tradition, die geprägt ist durch einen intensiven fachlichen Austausch auf hohem Niveau und eine freundschaftlich-kollegiale Atmosphäre. Aber auch wir müssen veränderten (Umwelt-) Bedingungen Rechnung tragen und darauf reagieren. Weiterlesen
Neue Vereinsadresse der AIM
AIM mit Geschäftstelle in Frankfurt
Gisela Volck und Sven Eisenreich übernehmen das Sekretariat
In den letzten 25 Jahren wurde die Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) durch den Schattauer-Verlag in vielen Sekretariats- und Design-Aufgaben beraten und unterstützt. Allen voran war es Wulf Bertram, Vorstandsmitglied der AIM und Schattauer-Verlagsleiter, der uns diese enge Kooperation ermöglicht hat. Weiterlesen
Erweiterung des Glossars
Leitfaden zur kollegialen Fallbesprechung (Hamburger Version 2012)
Von Anna Staufenbiel-Wandschneider
Die Methode Reflektierte Kasuistik (RK) ist eine Anleitung zu kollegialer, berufsübergreifender Fallbesprechung. Weiterlesen
Hausarzt und Psychotherapeut: Ein starkes Duo
Vortrag auf den Stuttgarter Psychotherapietagen
Von AIM-Mitglied Suso Lederle
Jeder Mensch ist eine Einheit aus Körper und Seele. Seelisches Erleben und körperliche Krankheiten lassen sich nicht voneinander trennen. Der Arzt muss sowohl den Körper als auch die Seele seines Patienten im Blick behalten. An diesem Grundsatz versuche ich mich bei meiner Arbeit zu orientieren; und das bedeutet für mich auch, dass es keine strenge Trennung zwischen “Seelenarzt” und “Körperarzt” gibt. Weiterlesen
