Trost für die Seele
Philosophie als Medizin Podcast-Empfehlung im Deutschlandfunk Der spätantike Gelehrte Boethius schrieb als Gefangener sein berühmtestes Buch „Trost der Philosophie“. Es wurde zu einem der meist gelesenen Werke des Mittelalters.
Philosophie als Medizin Podcast-Empfehlung im Deutschlandfunk Der spätantike Gelehrte Boethius schrieb als Gefangener sein berühmtestes Buch „Trost der Philosophie“. Es wurde zu einem der meist gelesenen Werke des Mittelalters.
Leider hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Wulf Bertram, Gründungs- und Vorstandsmitglied der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM), vor wenigen Tagen in seinem Haus in Italien verstorben … Weiterlesen
Eine Buchbesprechung Von Michael Hoffmann, Ettenheim Heute veröffentlichen wir eine Buchsprechung von Michael Hoffmann zu einem Buch von Miriam Haagen und Heike Kneerich, beides Mitglieder der Thure von Uexküll-Akademie für … Weiterlesen
Ein Nachruf Von Werner Geigges Am 28.12.2024 verstarb Wolf Langewitz im Alter von 73 Jahren in Basel. Die Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) verliert mit ihm einen hoch … Weiterlesen
Schlagwort oder wichtiges Werkzeug? Ein Beitrag von Herbert Kappauf Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute stellen wir Ihnen einen Beitrag von Herbert Kappauf, langjähriges Mitglied der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte … Weiterlesen
Eine Buchbesprechung Von Ottmar Leiß Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier finden Sie die neueste Buchbesprechnung von Ottmar Leiß. Viel Spaß beim Lesen. Buchbesprechung_Schachtner_Ärztliche Praxis_OL 7-2024
Modellwerkstatt der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) 26.-27. Oktober 2024, Caritas Tagungszentrum Freiburg Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Modellwerkstatt der Thure von Uexküll-Akademie … Weiterlesen
Eine Buchbesprechung Von Ottmar Leiß Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier finden Sie die neueste Buchbesprechnung von Ottmar Leiß. Viel Spaß beim Lesen.
Jetzt auch als open access verfügbar Von Ottmar Leiß Vor einiger Zeit erschien das Buch “Konzepte und Modelle Integrierter Medizin – Zur Aktualität Thure von Uexkülls” von AIM-Mitglied Ottmar Leiß.
Ein Buchbeitrag von Prof. Dr. Dr. Chistian Schubert Christian Schubert ist Psychoneuroimmunologe und Leiter des Labors für Psychoneuroimmunologie (PNI) an der Univ.-Klinik für Medizinische Psychologie Innsbruck. Bis zum Jahr 2020 … Weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.