Linguistik und Medizin

Miriam Haagen, Heike Knerich, Elisabeth Gülich, Carl Eduard Scheidt (v.l.). © Heike Knerich

Interdisziplinäre Tagung in Paderborn

Vier AIM-Mitglieder vertreten

Ende März 2019 fand an der Universität Paderborn die Tagung “Linguistik und Medizin – Sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven” statt, veranstaltet durch das DFG-Netzwerk “Linguistik und Medizin”. Mit Elisabeth Gülich, Miriam Haagen, Heike Knerich und Carl Eduard Scheidt waren vier Mitglieder der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) vertreten. Weiterlesen

Vertrauen und Trauma als Widerspruch und Wirklichkeit

21. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM)

14. bis 16. November 2019 Frankfurt am Main

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Vertrauen und Trauma sind zwei Begriffe, die sich nicht nur zu widersprechen, sondern einander fast auszuschließen scheinen. Sie bilden einen enormen Spannungsbogen, den wir bewusst für die 21. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) aufgegriffen haben und bearbeiten möchten.
Weiterlesen

Buchtipp

Zwei Bücher von AIM-Mitglied Dr. Stephan Heinrich Nolte

Kinder- und Jugendarzt aus Marburg

Liebe AIM-Kolleginnen und Kollegen,

an dieser Stelle geben wir Ihnen hin und wieder ein kleinen Buchtipp, und heute möchten wir auf die beiden Bücher des AIM-Mitglieds Stephan Heinrich Nolte aus Marbug hinweisen: “Maßvoll impfen” und “Alles halb so schlimm”. Weiterlesen

Der marktgerechte Patient

Ein “FILM VON UNTEN” von Leslie Franke und Herdolor Lorenz

Über die fatale Wirkung der Fallpauschalen

Die Einführung der sogenannten Diagnosis Related Groups – kurz DRG’s oder auch Fallpauschalen- imJahr 2003 hat zu einer radikalen Veränderung des Gesundheitssystems in Deutschland geführt. Der Kommerzialisierung von Krankheit wurde damit erheblich Vorschub geleistet und Gedanken von Empathie und Fürsorge sind in den Hintergrund getreten. Weiterlesen

Wulf Bertram erhält Egner-Preis für sein Lebenswerk

Dr. Wulf Bertram, Vorstandsmitglied der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin. © Sven Eisenreich

Dr. Margrit Egner-Stiftung zeichnet AIM-Vorstandsmitglied aus

Preisverleihung in Zürich am 8.11.2018

Dr. Wulf Bertram, Verlagsleiter Schattauer und Vorstandsmitglied der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) wird mit dem diesjährigen Preis der Dr. Margrit Egner-Stiftung für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Weiterlesen

Der menschliche Faktor

Die Süddeutsche Zeitung berichtet

Zur 20. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM)

Vor knapp zwei Wochen fand die 20. Jahrestagung der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin (AIM) in Glottertal statt. Fast 100 Teilnehmer waren gekommen, um über Umwelt- und Kontextbedingungen von Krankheit und Heilung zu sprechen. Werner Bartens,  Leiter des Wissenschaftsressorts der Süddeutschen Zeitung, begleitet seit vielen Jahren die AIM-Tagungen. Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen